Und da leben die Gameserver
Es gab ein paar anstrengende Gameserverarbeiten die letzten Tage. Davon betroffen sind die [Metal-neT.de] Spacebuild Zone und die neue [Metal-neT.de] Build Zone. Heute habt Ihr die Ehre, von uns hier informiert zu werden!
[Metal-neT.de] Spacebuid Zone
Die Spacebuild Zone ist wieder auf den Stand der Zeit gebracht. Das heißt, dass wir die Addons neu organisiert haben. Ihr könnt nun FAST alle Addons über den Steam Workshop laden. Die einzigen Addons, die Ihr noch manuell installieren müsst sind: Spacebuild 3, Spacebuild Enhancement Pack und PewPew. Die ersten beiden könnt Ihr sogar ohne SVN über eine ZIP Datei installieren. Alle Informationen zu den Addons findet Ihr hier: http://www.metal-net.de/garrys-mod/addonssvn/
Dann hat sich endlich ein Mapcycle auf den Server geschlichen. Von nun an rotieren 3 Maps mehr oder weniger zufällig aufm Server. sb_gooniverse, sb_forlorn_sb3_r3 und sb_battlegrounds_r2. Die Maps können bis zu 5 Stunden laufen und werden dann, um u.A. die Serverperformance zu verbessern, gewechselt. Dabei werdet Ihr regelmässig gefragt ob Ihr die Map verlängern möchtet oder wechseln möchtet. Die Maps finden sich im Workshop.
Noch ein Hinweis zu den Addons: Diese werden NICHT aus dem Workshop automatisch beim Connecten nachgeladen. Warum nicht? Weil ihr, wenn ihr z.B. das CAP Addon nicht hättet, JEDES MAL beim betreten des Servers erstmal 1-2GB aus dem Workshop runter laden müsstet. Ich glaube, das möchte keiner von euch. Deswegen vorher drum kümmern. Daher nochmal hier der Link: http://www.metal-net.de/garrys-mod/addonssvn/
[Metal-neT.de] Buildzone
Ja, auch die gibt es nun. Ein Sandbox-Build-Server. Es laufen 3 verschiedene Maps, davon zwei Hausmaps, welche euch die Freiheiten bieten, die Ihr braucht. Von Autorennen über Flugshow zur Schifffahrt sollte alles dabei sein. Alle Addons können natürlich über den Workshop installiert werden. Unter http://www.metal-net.de/garrys-mod/addonssvn/ findet Ihr die Addons, wobei Ihr die Addons nicht benötigt wo dabei steht “Nur Spacebuild Zone”. Das heisst, Dinge wie CAP und so bleiben euch erspart. Wir hoffen, euch mit diesem Server mehr Spaß in GMod rein zu bringen.
[Metal-neT.de] Co-Op Zone
Es ist offiziell. Der Obsidian Conflict Server ist nun weg. Die Weiterentwicklung von Obsidian Conflict laufen nur sehr langsam voran. Das Entwicklerteam hat wohl immense Probleme, das ganze in das SDK 2013 zu machen. Kurzum: wir brauchen momentan keinen Gameserver zu einem Spiel was bei den meisten nicht funktioniert. Daher: Machs gut lieber Server. Wenn es mal wieder so sein sollte, kommst du vielleicht wieder